Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Als Mia 2012 aus Liebe zum Essen den Foodblog »Kuechenchaotin« startete, ahnte sie nicht, auf welche Reise er sie einmal schicken würde. Denn zwei Jahre und ein bisschen später wurde im Akkord gerührt, gebacken, gekühlt, getüftelt, geknetet, arrangiert und fotografiert, um ein Buch voller süßer Kleinigkeiten zu schaffen.
Die Reise beginnt bei süßem Fingerfood, das direkt auf die Hand und dann in den Mund will, und führt über Törtchen und Küchlein, die keine Nerven rauben. Nach einem kurzen Stopp im Land der Desserts aus Schüsseln und Gläsern geht es anschließend quer durch das Land der herrlichsten Tartes und Tartelettes, um am Ende das Glück im Eisschrank einzufrieren. Der Inhalt sieht nicht nur hübsch aus, das Nachmachen ist auch noch wirklich unkompliziert und äußerst erwünscht. Gutes Essen muss keine Wissenschaft für sich sein!
Übrigens: Vor erhöhtem Speichelfluss und dem Bedürfnis, in einzelne Seiten zu beißen, wird ausdrücklich gewarnt. Aber keine Sorge: Das hält dieses Buch aus!
Mirja Hoechst wird von Freunden Mia genannt und liebt zwei Dinge ganz besonders: gutes Essen und schöne Fotografie. Mit viel Herzblut vereint sie ihre beiden Leidenschaften seit Anfang 2012 in ihrem Blog »Kuechenchaotin«, den die gelernte Fotografin aus ihrer kleinen Küche in Stuttgart schreibt.