Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Die christlichen Kirchen in Europa befinden sich in einem starken Wandel. Christentum ist nicht mehr Schicksal, sondern Wahl (Peter L. Berger). Das verändert die Formen der Zugehörigkeit.
Strukturelle Veränderungsprozesse fordern heraus, einen Perspektivenwechsel zu vollziehen, denn längst ist Gott dabei, seine Kirche in eine neue Zeit »hinwegzuführen« (Jer 29,7). In dieser Zeit braucht es geistlich und fachlich erfahrene Kundschafterinnen und Kundschafter so wie einst im Volk Israel vor dem Aufbruch in das unbekannte, verheißene Land Kanaan (vgl. Num 13).
Das vorliegende Buch hilft, die Veränderungsvorgänge aus der Perspektive der Organisationsentwicklung zu verstehen und sie mit biblischen Erfahrungen geistlich zu deuten. Es ist ein Buch, das in die Hand all jener Christinnen und Christen gehört, die am visionsgeleiteten Kirchenumbau beteiligt sind und den Umbau als Herausforderung und Chance begreifen.
DDr. Paul M. Zulehner war von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2008 Professor für Pastoraltheologie in Wien. In zahlreichen und viel beachteten Veröffentlichungen beschäftigt er sich vor allem mit religionssoziologischen, kirchensoziologischen und pastoraltheologischen Themen.
Eckehard Roßberg ist Diakon und Supervisor. Er arbeitet als Studienleiter an der Evang.-Luth. Gemeindeakademie Rummelsberg (Bayern) mit dem Aufgabenschwerpunkt Gemeinde- und Organisationsentwicklung und Führungskräftetraining.