Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Bereits vor 50 Jahren hat der Konzilstheologe Yves Congar seine Vision einer diakonischen, den Menschen zugewandten Gestalt von Kirche entwickelt. Manches davon ist in kirchliches Denken und Handeln eingegangen, anderes nach wie vor offen.
Peter Kohlgraf stellt die zentralen Aussagen Congars dar und befragt sie auf ihre Relevanz für die Kirche und ihr Handeln im 21. Jahrhundert.
So entsteht in der Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Herausforderungen das Bild einer Kirche, für die die Hinwendung zu den Armen und Schwachen nicht nur eine Frage gut organisierter Caritas ist, sondern Ausdruck ihres Wesens: Denn nur eine dienende und arme Kirche ist eine glaubwürdige Kirche.
Peter Kohlgraf, Dr. theol., war von 2013 bis 2017 Professor für Pastoraltheologie an der Katholischen Hochschule Mainz. Seit 2017 ist er Bischof von Mainz.