Vorschau

Odysseus und die Erfindung der Heldenreise

99 Dinge, die zu wissen lohnt

  19,00 €
Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint am 4. Mai 2026.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Inhalt

Kaum eine Figur der Weltliteratur hat unsere Vorstellung von Abenteuer und Heldentum so geprägt wie Odysseus. Mit der »Odyssee« schuf Homer nicht nur eine fesselnde Geschichte voller List, Mut und Prüfungen, sondern auch die erste literarische Fassung der »Heldenreise«, die unser Erzählen bis heute prägt – von Mythen über Romane bis hin zu modernen Filmen.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Spurensuche: Wie entstand die Figur des Odysseus? Welche Stationen seiner Irrfahrten machten ihn zum Inbegriff des Helden? Und warum ist dieses uralte Erzählmuster bis heute aktuell und wirksam, bis hinein in die Psychologie von heute? Ein Werk, das Antike und Gegenwart verbindet – und für alle, die verstehen wollen, warum große Geschichten nie an Kraft verlieren.

Mehr Informationen
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2026
Einband Hardcover
Ausstattung mit zahlreichen Illustrationen und historischen Abbildungen
Seitenzahl ca. 120
Format 13 x 21 cm
ISBN/EAN 978-3-7995-2185-7
VGP-Nr. 402185
Autor
Uta Korzeniewski

Dr. Uta Korzeniewski hat in Köln und Sevilla klassische Philologie und Romanistik studiert. Sie schrieb ihre Promotion in der französischen Nationalbibliothek und in Köln. Heute lebt sie mit ihren beiden Kindern in der Nähe von Stuttgart und arbeitet als Verlagslektorin.

Presseinformation drucken