Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: H. Zimmermann: Vorwort. Theologische und rechtliche Grundlagen: A. Angenendt: Der Heilige: auf Erden – im Himmel; H.-J. Becker: Der Heilige und das Recht. Die Universalgewalten: B. Schimmelpfennig: Heilige Päpste – päpstliche Kanonisationspolitik; J. Petersohn: Kaisertum und Kultakt in der Stauferzeit. Die monarchischen Herrschaftsverbände des lateinischen Europa: J. Ehlers: Politik und Heiligenverehrung in Frankreich; K. Herbers: Politik und Heiligenverehrung auf der Iberischen Halbinsel. Die Entwicklung des »politischen Jakobus«; E. Hoffmann: Politische Heilige in Skandinavien und die Entwicklung der drei nordischen Reiche und Völker; A. Gieysztor: Politische Heilige im hochmittelalterlichen Polen und Böhmen; G. Klaniczay: Königliche und dynastische Heiligkeit in Ungarn. Der orthodoxe Osten: P. Schreiner: Politik und Heiligenverehrung in Byzanz; R. Morris: The Political Saint in Byzantium in the tenth and eleventh Centuries; A. Poppe: Politik und Heiligenverehrung in der Kiever Rus´. Der apostolische Herrscher und seine Märtyrersöhne; F. Kämpfer: Herrscher. Stifter. Heiliger. Politische Heiligenkulte bei den orthodoxen Südslaven. Regionen und Städte: M. Werner: Mater Hassiae – Flos Ungariae – Gloria Teutoniae. Politik und Heiligenverehrung im Nachleben der hl.Elisabeth von Thüringen; A. Zettler: Die politischen Dimensionen des Markuskults im hochmittelalterlichen Venedig; P. Golinelli: Il Comune italiano e il culto del santo cittadino. Resümee: J. Petersohn: Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter. Ergebnisse und Desiderate. P. Wiegand: Register.