Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
»Der Theologe, der sich an seinem vollständigen und abgeschlossenen Denken ergötzt, ist mittelmäßig. Der gute Theologe und Philosoph hat ein offenes Denken ...« Kein Geringerer als Papst Franziskus schreibt dies in »Veritatis gaudium« (»Freude der Wahrheit«) seiner Zunft ins Stammbuch.
Ende Januar 2018 veröffentlicht, dient das Dokument der Neuregelung des katholischen Hochschulwesens und der kirchlichen Ausbildung. Aber es geht um mehr. Der Papst will die »Trennung zwischen Glauben und Leben überwinden«. Er wünscht der Theologie eine »kulturelle Revolution «, die sie aus dem Elfenbeinturm hinauskatapultiert.
Was das für die Theologie heißt, wie sie sich verändern soll und welche Chancen darin liegen, zeigt dieser Band entlang der wichtigsten Neuregelungen.
Annette Schavan war die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl. Sie war viele Jahre in der Landes- und Bundespolitik tätig, u. a. 1995–2005 als Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg sowie 2005–2013 als Bundesministerin für Bildung und Forschung. 1991–1995 war sie die Leiterin der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk. Sie lehrt als Gastprofessorin an der Shanghai International Studies University.