Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: B. Hallensleben: Pädagogik aus dem Geist der Exerzitien. Die Bildungskonzeption des Ignatius von Loyola; A. Conrad: »Äußere Schulen« und Pensionate. Die Mädchenschulen der Ursulinen, Englischen Fräulein und Notre-Dame-Schwestern im 17. und 18. Jahrhundert; D. Burkard : Katholische Theologie in der Kurpfalz. Zur Geschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät Heidelberg (1706–1807); P. Rummel: Die Jesuitenuniversität Dillingen als kirchliche Bildungsanstalt für Württemberg; M. Weitlauff: Priesterbild und Priesterbildung bei Johann Michael Sailer; F.-X. Bischof: Ignaz Heinrich von Wessenbergs Bemühungen um die Fortbildung der Priester; J. Rief: Bildung als »eigentliche Menschenbildung« – zur Bildungskonzeption Johann Baptist Hirschers; N. Hammerstein: Bildungsdefizit und Bildungschancen der Katholiken im 19. Jahrhundert: Universitäten und Wissenschaften; E. Gruber: Bildungskonzeption und Bildungsarbeit der Franzskanerinnen von Sießen in der Zeit von 1854–1940; J.Sydow: Die Frühzeit der Abtei Bebenhausen; B. Degler-Spengler: Kirchenvisitationen in der Schweiz; D. Mertens: Zum Inkunabelkatalog der Diözese Rottenburg-Stuttgart; H. Feld: Mystik im Hochmittelalter. I. Baumgärtner-Wallerand: Die Rottenburger Dombaufrage; B. Schüler: »Eine trostreiche Erscheinung für gebildete Katholiken?« Zum Wandel des Hefele-Bildes im Spiegel der nichtkirchlichen Publizistik (1863–1893). P.-T. Lang: Die tridentinische Reform im Landkapitel Ebingen 1575–1679.