Salzproduktion und Salzhandel mittelalterlicher Zisterzienserklöster

Vorträge und Forschungen - Sonderbände, Band 30
Herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte
  23,01 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Die Landwirtschaft und die städtischen Märkte gelten mit Recht als die bevorzugten Arbeitsfelder des in seiner Frühzeit wirtschaftlich überaus erfolgreichen Zisterzienserordens. In der Untersuchung werden beispielhaft für die Tätigkeit der grauen Mönche im gewerblich-industriellen Bereich Umfang und Form ihres Engagements im lukrativen mittelalterlichen Salzgeschäft herausgearbeitet. Der Autor zeichnet ein regional differenziertes Bild von der Rolle einer Vielzahl von Zisterzen an Salzproduktion und Salzhandel mitteleuropäischer Salinen, macht aber auch die technisch-organisatorischen und ökonomisch-politischen Grenzen der Beteiligungen deutlich.
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 1984
Einband Paperback
Ausstattung mit 6 Karten
Seitenzahl 176
Format 16,5 x 23,5 cm
ISBN/EAN 978-3-7995-6690-2
VGP-Nr. 406690
Presseinformation drucken