Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Gerade im Winter, wenn Kinder nicht so oft draußen spielen können, sind immer neue Ideen gefragt, um diese Zeit zu gestalten. Hier finden Sie sie! Rund um die Feste der Winterheiligen Martin, Barbara, Nikolaus und Lucia bietet dieses Buch alles, was man braucht, um diese Zeit zu einem Erlebnis für Kinder werden zu lassen: Bastelideen, Rezepte, Lieder und Gedichte. Und die Legenden, die sich um die Heiligen ranken, erzählt die Autorin Kerstin Schmale noch einmal ganz neu. Dabei werden alle Bekanntes wiederfinden, aber auch ganz neue Seiten an der Geschichte von Martin oder Nikolaus entdecken.
Fantasievoll illustriert von Rita Efinger- Keller wird dieses Buch so zu einer Entdeckung für die ganze Familie!
Buchprofile/Medienprofile, Heft 3/2010 »... Dieses Buch hebt sich aus der Fülle der adventlichen Bücher deutlich positiv ab. Die Erzieherin, Autorin und Bildungsreferentin, erschließt die vier Heiligenfeste der beliebten Winterheiligen St. Martin, St. Barbara, St. Nikolaus und St. Lucia hier auf besondere Weise. Alte und neue Legenden lassen den religiösen und historischen Ursprung, den Sinn und die Relevanz der Heiligengestalten für uns heute erkennen. ... So ist ein Buch entstanden, das sowohl für Familien, wie auch für pädagogische Einrichtungen (Kindergarten, Grundschule, Hort) und für die Gemeindepastoral (Familiennachmittage, Adventsfeiern, Kinder- und Familiengottesdienste usw.) wertvolle Unterstützung bietet.