Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Der Kurs greift die zentralen Inhalte der Katechese elementarisiert auf und geht dabei konsequent gruppenstundenbezogen vor.
Shalom! ist auf die konkreten Bedürfnisse der Katecheten ausgerichtet. Die sorgfältig ausgearbeiteten Gruppenstunden sind leicht nachzuvollziehen. Das Prinzip des Erzählens wird vorrangig berücksichtigt. Wiederkehrende Elemente – vom Begrüßungslied bis hin zur Mitte-Aktion und der Betrachtung eines Kunstbildes – prägen jede Gruppenstunde. Freiräume für die Beteiligung von Eltern sind vorgesehen.
Shalom! bietet zudem einen Neuansatz in der Illustration. Der vielfach ausgezeichnete Kinderbuchillustrator Ivan Gantschev (Frankfurt) hat die Mappe durchgehend gestaltet. Seine stark elementarisierten Illustrationen greifen mit Zeichen und Symbolen die Sprachwelt des Glaubens auf und geben kindgerechte Impulse und Denkanstöße.
1925 in Bulgarien geboren, lebt in Frankfurt. Er studierte Malerei und Grafik an der Kunstakademie von Sofia. Seit 1966 lebt und arbeitet er in der Bundesrepublik. Illustrierte zahlreiche Bilderbücher für Kinder. Gantschevs Werke wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Goldmedaille der Biennale in Bratislava, dem Österreichischen Staatspreis und dem Illustrationspreis der Stadt Wien. Seine Werke waren auf Ausstellungen in Sofia, Bratislava, Tokio, Frankfurt, Zürich, Boston und weiteren Städten zu sehen.