Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Das Leben ist ein Zuckerschlecken. Wie, das verraten die vielen süßen Lebensglücksrezepte in diesem Buch. Leben Sie bunt und gesund mit den süßen Früchtchen. Versüßen Sie Ihren Alltag mit Marmelade. Schmecken Sie in einem Kuchen, wie süß das Leben sein kann. Und Sie wissen ja: Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist. Süße Strickwerke, geschmackvoll zusammengestellt mit humorvollen, geistreichen Texten, machen dieses Geschenkbuch zu einem ganz besonderen Buchgenuss.
Mit Texten von Madame Tricot, Doris Bewernitz, Maria Sassin, Isabella Schneider, Angelika Wolff, Carola Vahldiek, Jörn Heller, Robert Gernhardt, Sophia Loren.
Stricken ist für mich wirklich Zen. Das Stricken an und für sich ist der Zweck. Ich stricke nicht, um Pullover, Socken usw. herzustellen. Ich stricke, weil mir der alternierende Rhythmus der Nadeln guttut und ich den Kontakt mit der kostbaren Wolle liebe. Stricken ist für mich wie Beten, Meditieren, Radfahren oder Wandern. Alles unproduktive Tätigkeiten, die aber guttun. Stricken war und ist für mich die größte Ressource. Dabei strickt es aus mir heraus. Ich rechne nicht, ich zähle nicht. Ich folge keinem Strickmuster. Und bin selbst überrascht, welche Dinge da entstehen.
Ihre Madame Tricot
Kuchenstück
Ich hab für dich gebacken
Hier ist mein Kuchenstück
Das ist ein Zauberkuchen
Voll Liebe und voll Glück
In seinem Innern stecken
Geduld und Zärtlichkeit
Gesundheit, Stolz und Ruhe
Und eine Menge Zeit
Auch eine Prise Lachen
hab ich hinein gestreut
Und ein paar Löffel Stille
Damit sie dich erfreut
Isst du von diesem Kuchen
Wird es dir blendend gehen
Willst du ihn mal versuchen?
Das wäre schön
Ilka Osenberg-van Vugt, geb. 1965, Studium der Kunstgeschichte, Christlichen Archäologie und Italienisch, arbeitet als Verlagslektorin im Süden von Freiburg und ist Herausgeberin zahlreicher, erfolgreicher Anthologien.
Madame Tricot, Schweizer Strickkünstlerin, widmete sich vier Jahrzehnte der Medizin und arbeitete als Fachärztin für Psychiatrie und Naturheilkunde in eigener Praxis. Zum Ausgleich entdeckte sie die beruhigende Wirkung des Strickens. Ihre Arbeiten werden in Museen und Galerien im Inund Ausland ausgestellt.