Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: H. Ammann: Vom Städtewesen Spaniens und Westfrankreichs im Mittelalter; H. Büttner: Studien zum frühmittelalterlichen Städtewesen in Frankreich, vornehmlich im Loire- und Rhonegebiet; Y. Dollinger-Leonard: De la cité romaine à la ville médiévale dans la région de la Moselle et la Haute Meuse; H.Jankuhn: Die frühmittelalterlichen Seehandelsplätze im Nord- und Ostseeraum; P. Johansen: Die Kaufmannskirche im Ostseegebiet; E. Klebel: Über die Städte Istriens. Regensburg; H. Klein: Juvavum-Salzburg; H. Ludat: Frühformen des Städtewesens in Osteuropa; F. Petri: Die Anfänge des mittelalterlichen Städtewesens in den Niederlanden und dem angrenzenden Frankreich; H. von Petrikovits: Das Fortleben römischer Städte an Rhein und Donau; F. Prinz: Die Ausbreitung der fränkischen Reichskultur; W.Schlesinger: Städtische Frühformen zwischen Rhein und Elbe; B. Schwineköper: Die Anfänge Magdeburgs; F.Vittinghoff: Zur Verfassung der spätantiken »Stadt«; K. Withold: Die frühgeschichtliche Entwicklung des Würzburger Stadtplanes.