Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Forschungen aus Württembergisch Franken, Band 51 Herausgegeben vom Historischen Verein für Württembergisch Franken, dem Stadtarchiv Schwäbisch Hall und dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Obwohl im Mittelalter und in der frühen Neuzeit 80% der Bevölkerung in ländlichen Regionen lebten, sind diese noch kaum erforscht. Die Arbeit zeigt, wie mit einfachen statistischen Mitteln die Verteilung der Vermögen in Dörfern unabhängig von Währung oder Zeit mit städtischen Verhältnissen verglichen werden kann. Neben diesem wichtigen Aspekt der sozialen Schichtung wird auch die ländliche Infrastruktur in einem stark gegliederten Raum untersucht. Die Ergebnisse zeichnen ein günstigeres Bild als bisher angenommen. Insbesondere erweist sich die Vermögensverteilung im ländlichen Raum um 1500 der heutigen sehr ähnlich.