Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Heft 129 (2011)
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, Band 129 (2011) Herausgegeben vom Internationalen Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Aus dem Inhalt: F. LÖBBECKE/R. RÖBER: Zwischen Schutz und Repräsentation. Zum Stand der Erforschung der mittelalterlichen und neuzeitlichen Konstanzer Stadtbefestigungen – M. JANSEN: Wasser auf unsere Mühlen. Neue Erkenntnisse zur Stiftsmühle und dem Kapuzinerkloster in Konstanz-Stadelhofen – N. KRUSE: Klostergeschichte, Klosterrechte und die Welfen. Zu einer wenig bekannten Aufzeichnung aus der Frühzeit des Klosters Weingarten – R. KELLER: Heidenhöhlen. Künstliche Höhlen am westlichen Bodensee – C. SCHMIDER: St. Jodokus Immenstaad. Bemerkungen zur 600jährigen Geschichte einer Pfarrgemeinde am Bodensee – N. A. HOLTSCHOPPEN: Eduard Schlegel. Anmerkungen zu einem Wohltäter der Stadt Isny und zur Schlegelschen Schulstiftung – L. HARTMANN: Villa Alwind. »Perle am Bodensee« – D. BRUDER: Einem besseren Zeitalter gewidmet. Karl Zogelmann – Revolutionär und kaisertreuer Patriot – E. ZIEGLER: Arthur Schopenhauer. Seine Reisen an Rhein und Bodensee – A. HOINKA / A. MOSER: Rudern am Bodensee. Sozialgeschichte und Technik am Beispiel des Konstanzer Rudervereins Neptun von der Gründung 1885 bis nach dem Zweiten Weltkrieg – M. BOSCH: Befreiung von den Dogmen. Pfarrer Jakobus Weidenmann und seine 1923 gehaltene Rede auf den »ungefesselten Gottsucher« Fritz Mauthner – M. WOLTER: Radolfzell im Nationalsozialismus. Die Heinrich-Koeppen-Kaserne als Standort der Waffen-SS – J. KLÖCKLER: SS-Obersturmbannführer Heinrich Koeppen. Zur Biographie des ersten Kommandanten der Radolfzeller SS-Kaserne – O. GOTTERBARM: Luftkrieg am Bodensee. Der Bomberabsturz von Heiligenberg-Wintersulgen vom 18. März 1944 – Buchbesprechungen und Buchanzeigen