Vorschau

Limpurg und der Bauernkrieg

Forschungen aus Württembergisch Franken, Band 55
Herausgegeben vom Historischen Verein für Württembergisch Franken
  34,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint am 10. November 2025.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Inhalt

Bei der Erforschung des Bauernkriegs von 1525 stand die Gegend von Schwäbisch Hall im Norden über Gaildorf bis hin zum Raum um Schwäbisch Gmünd und Hohenstaufen im Süden nicht im Zentrum des landesweiten Interesses. Das ist erstaunlich, weil der Gaildorfer »Gemeine Helle Haufen« in der Perspektive der württembergischen Bauern durchaus auftauchte und dort den Ruf hatte, besonders radikal gewesen zu sein. Dieser Wahrnehmung und diesem geringen Forschungsinteresse soll die vorliegende Untersuchung begegnen.

Ausführlich werden die Verhältnisse in und um die Herrschaft der Schenken von Limpurg sowie das Agieren des „Gemeinen Hellen Haufens“ dargestellt. Breiten Raum nimmt auch die Entwicklung unmittelbar nach dem Bauernkrieg ein, also die Frage, wie die siegreichen Herren gegenüber den Bauern agierten. Das Buch gewinnt über die Darstellung der Ereignisse hinaus einen besonderen Charakter durch die Edition umfangreicher Quellen, die einen unmittelbaren Zugang zu den Vorgängen von 1525 bieten.

Mehr Informationen
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2025
Einband Hardcover
Ausstattung mit 2 Abbildungen und umfangreichem Quellenteil
Seitenzahl 256
Format 17 x 24 cm
ISBN/EAN 978-3-7995-7656-7
VGP-Nr. 407656
Autor
Gerhard Fritz

Prof. Dr. Gerhard Fritz stand über 20 Jahre im Schuldienst und leitete das Stadtarchiv Backnang. Von 2002 an lehrte er Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Presseinformation drucken