Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Aus dem Inhalt: Fleckenstein: Vorwort; H. Angermeier: Landfriedenspolitik und Landfriedensgesetzgebung unter den Staufern; R. Baehr: Die Sizilianische Dichterschule und Friedrich II.; J. Deér: Das Grab Friedrichs II.; H.Dilcher: Die sizilische Gesetzgebung Friedrichs II., eine Synthese aus Tradition und Erneuerung; F.Hausmann: Kaiser Friedrich II. und Österreich; N. Kamp: Vom Kämmerer zum Sekreten. Wirtschaftsreformen und Finanzverwaltung im staufischen Königreich Sizilien; Fr. Kempf: Die Absetzung Friedrichs II. im Lichte der Kanonistik; F. Mütherich: Handschriften im Umkreis Friedrichs II.; K.-V. Selge: Die Ketzerpolitik Friedrichs II.; H. M. Schaller: Die Kaiseridee Friedrichs II.; D. Wojtecki: Der Deutsche Orden unter Friedrich II.; P. Zinsmaier: Die Reichskanzlei unter Friedrich II.
(zugleich Band 4 der »Studien und Quellen zur Welt Kaiser Friedrichs II.« Bände 1–3 und 5 im Böhlau-Verlag)