Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Hofkultur um 1600
        Die Hofmusik Herzog Friedrichs I. von Württemberg und ihr kulturelles Umfeld 
            
        Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte, Band 15
Herausgegeben vom Verein der Freunde und Förderer des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen e.V.
Sönke Lorenz / Sigrid Hirbodian, Volker Schäfer und Wilfried Setzler
Herausgegeben vom Verein der Freunde und Förderer des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen e.V.
Sönke Lorenz / Sigrid Hirbodian, Volker Schäfer und Wilfried Setzler
    
             
        39,80 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar     
                    
                        Inhalt                    
                
                Friedrich I. von Württemberg († 1608) gehört zu den aktivsten Fürsten seiner Zeit. Seine Regierung steht ebenso für erhebliche Auseinandersetzungen mit den Landständen und einem oft rigorosen Umgang mit den Untertanen wie auch für einen Aufbruch in eine neue kulturelle Epoche.
 
Die höfische Kultur um 1600 steht im Blickpunkt dieses Bandes: 14 Beiträge verfolgen aus unterschiedlichen Perspektiven besonders die Hofmusik in ihrem kulturellen Umfeld und ihren internationalen Verflechtungen. Ergänzend dokumentiert werden die Beiträge durch den Katalog zur Ausstellung »Fürst ohne Grenzen – Duc sans frontières. Herzog Friedrich I. von Württemberg«, die das Landesarchiv Baden-Württemberg – Hauptstaatsarchiv Stuttgart – 2008 in Stuttgart und 2009 in Montbéliard zeigte. Beigefügt findet sich eine für diese Publikation eingespielte CD mit Madrigalen europäischer Höfe um 1600.
Die höfische Kultur um 1600 steht im Blickpunkt dieses Bandes: 14 Beiträge verfolgen aus unterschiedlichen Perspektiven besonders die Hofmusik in ihrem kulturellen Umfeld und ihren internationalen Verflechtungen. Ergänzend dokumentiert werden die Beiträge durch den Katalog zur Ausstellung »Fürst ohne Grenzen – Duc sans frontières. Herzog Friedrich I. von Württemberg«, die das Landesarchiv Baden-Württemberg – Hauptstaatsarchiv Stuttgart – 2008 in Stuttgart und 2009 in Montbéliard zeigte. Beigefügt findet sich eine für diese Publikation eingespielte CD mit Madrigalen europäischer Höfe um 1600.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2010 | 
|---|---|
| Einband | Hardcover | 
| Ausstattung | mit 145 farbigen Abbildungen, 1 Musik-CD | 
| Seitenzahl | 320 | 
| Format | 17 x 24 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7995-5515-9 | 
| VGP-Nr. | 405515 | 
| Schlagwörter | Herrschaft, Kulturgeschichte | 
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Peter Rückert                    (Hg.)
                                        Peter Rückert                    (Hg.)                            