Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Themen und Texte dieses Bandes entstanden über Jahre in Begegnungs- und Diskussionsveranstaltungen. Sie antworten auf die »echten« Fragen, wie sie im alltäglichen Zusammenleben von Muslimen und Mehrheitsgesellschaft auftauchen. Dabei kommen islamische Stimmen umfassend selbst zu Wort.
Das Buch gibt Auskunft z. B. über Quellen und heilige Schriften des Islams, den Propheten Muhammad, soziale Verpflichtungen und Ethik, Gesetze und Gebräuche, die Rolle der Frauen, Feste und Feiern, das Miteinander mit Andersgläubigen. Auch »schwierige Themen« wie Scharia oder Dschihad sind berücksichtigt. Am Kapitel »Muslime im Krankenhaus « wird der Praxisbezug beispielhaft deutlich.
Der Band enthält das nötige Grundwissen vom Islam und geht sogar darüber hinaus. Besonders praktisch: Sofern auf den Koran und andere islamische Schriften verwiesen wird, sind die entsprechenden Zitate in voller Länge in diesem Band enthalten.
Horst Graebe war bis 2016 über viele Jahre Vorsitzender des Vereins für christlich-islamische Begegnung Ruhr e. V. und hat sich intensiv in die damit verbundenen Themen eingearbeitet. Für sein Engagement hat er hohe Auszeichnungen erhalten. In seinem Berufsleben war er Leiter eines Abendgymnasiums in Essen. Horst Graebe verstarb im Dezember 2023.