Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
                    
                        Inhalt                    
                
                Die eigene Biografie enthält große Schätze, aber auch schmerzliche und unverarbeitete Erfahrungen. Schreiben kann eine Methode sein, sich auf sanfte Art mit der eigenen Lebensgeschichte auseinanderzusetzen und auszusöhnen. 
Die Autorinnen und der Autor, erfahrene Schreibtherapeuten und Schreibwerkstattleiter, geben einen Überblick über die verschiedenen Techniken des therapeutischen Schreibens. Anhand vieler Übungen und Beispiele aus der Schreibtherapie zeigen sie, dass Schreiben heilsame Kraft besitzt, die im Alltag genutzt werden kann.
Die Autorinnen und der Autor, erfahrene Schreibtherapeuten und Schreibwerkstattleiter, geben einen Überblick über die verschiedenen Techniken des therapeutischen Schreibens. Anhand vieler Übungen und Beispiele aus der Schreibtherapie zeigen sie, dass Schreiben heilsame Kraft besitzt, die im Alltag genutzt werden kann.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2011 | 
|---|---|
| Einband | Paperback | 
| Seitenzahl | 162 | 
| Format | 14 x 22 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-8436-0087-3 | 
| VGP-Nr. | 010087 | 
| Schlagwörter | Ermutigung, Kreativität, Therapieformen | 
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Brigitte Schulte
                                        Brigitte Schulte                                                 Barbara Schulte-Steinicke
                                        Barbara Schulte-Steinicke                                                