Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Vielen Kindern ist das Vaterunser nicht bekannt oder die Worte bleiben ihnen unverständlich. Dieses Bilderbuch erzählt in der Geschichte vom guten König Gott ganz neu – und ganz einfach.
So fällt es großen und kleinen Lesern leicht, wieder einen Zugang zu diesem Grundgebet der Christen zu finden. Dabei helfen vor allem die witzigen, manchmal schrägen, immer liebevollen und detailreichen Zeichnungen, die Bilderbuch – Gucker in ein ganz neues Land mitzunehmen – in das Land des guten Vaters.
Evang. Sonntagsblatt für Bayern, 19.7.2015, Petra Kellermann »... Mit ausdrucksstarken Bildern und einfachen Worten erzählen die beiden Autorinnen das Grundgebet der Christen wie eine Geschichte. … Das Bilderbuch ist ein Vorlesevergnügen für Klein und Groß.«
Institut f. Religionspädagogik, Heike Helmchen-Menke »… Es ist ein Buch zum Mitwachsen. … Das Buch bietet durch die Erzählung unter den Gebetssätzen wunderbare Sprachbilder, die die Kinder in ihre religiöse Gedankenwelt einbauen und diese damit weiterentwickeln können. … Die farbenfrohen und lebendigen Illustrationen von Anne Fröhlke ergänzen die Texte auf eine wunderbare und kindgemäße Weise.«
PotsKids, November 2015 »Humorvolle Details in den farbenfrohen Illustrationen mit tierischen Protagonisten sorgen dafür, dass auch die kleinen Bilderbuch-Gucker bei der Sache bleiben. … Das gemeinsame Lesen, Betrachten und Interpretieren lädt dazu ein, sich mit der Rolle Gottes auseinander zu setzen und zu verstehen, dass dieser eine ähnliche Bedeutung für die Menschen hat, wie der Papa für seine Kinder.«
Dr. Martina Steinkühler ist Theologin und Religionspädagogin mit dem Schwerpunkt Bibel und Bibeldidaktik sowie Autorin und Fortbildnerin. Sie arbeitet als Studienleiterin im Arbeitsbereich Religionspädagogik und Medien (ARPM) der evangelisch-lutherischen Kirche in Braunschweig. Mit Ihrer Familie lebt sie in der Nähe von Göttingen.
Anne Fröhlke ist Grafikerin, Illustratorin und Kunstpädagogin. Im Bleilaus-Verlag/ Haus Steinstraße – Verein für Kultur, Bildung und Kontakte in Leipzig leitet sie Kurse, in denen Kinder ihre eigenen Bücher herstellen können.