Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Die Corona-Pandemie ist eine Herausforderung für Christinnen und Christen weltweit. »Es ist eine Zeit der Prüfung und der Entscheidung, unser Leben neu auf Gott als Halt und Ziel auszurichten; sie hat uns gezeigt, dass wir gerade in Notsituationen auf die Solidarität anderer angewiesen sind; und sie leitet uns an, unser Leben neu in den Dienst an anderen Menschen zu stellen« (Papst Franziskus).
Dieser Spur folgen die namhaften Autoren, die Walter Kardinal Kasper und George Augustin in diesem Band versammeln. Mit Beiträgen der beiden Herausgeber sowie von Bruno Forte (Chieti), Tomáš Halík (Prag), Mark-David Janus (New York), Kurt Kardinal Koch (Rom), Thomas Söding (Bochum), Jan-Heiner Tück (Wien), Karl Wallner (Wien), Holger Zaborowski (Erfurt).
Walter Kardinal Kasper, geb. 1933, Professor em. für Dogmatik, war 1989–1999 Bischof der Diözese Rottenburg- Stuttgart und 2001–2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.
Dr. George Augustin, Pallottinerpater, Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie, ist Gründungsdirektor des »Kardinal Walter Kasper Instituts für Theologie, Ökumene und Spiritualität« an der Hochschule Vallendar. Er ist Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Konsultor des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Konsultor der Kongregation für den Klerus und Mitglied des Internationalen Rates für Katechese im Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung.
Papst Franziskus (1936-2025) stand von 2013 bis 2025 an der Spitze der katholischen Kirche. Er wurde 1936 in Buenos Aires, Argentinien, als Jorge Mario Bergoglio geboren. Seit 1958 ist er Jesuit, seit 1969 Priester. Von 1998 bis 2013 war er Erzbischof von Buenos Aires, von 2001 bis 2013 Kardinal. Als erster Jesuit und als erster Lateinamerikaner wurde er am 13. März 2013 zum Papst gewählt. Er verstarb am Ostermontag, 21. April 2025.
Religiöses Buch des Monats November 2020 Ausgezeichnet vom Borromäusverein e.V., Bonn
»Ein Band, der wirklich eine Fülle von Anregungen gibt, anlässlich der Corona-Krise über den eigenen Glauben und das Leben aus dem Glauben heraus neu nachzudenken.« Aus der Begründung des Borromäusvereins