Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Forschungen aus Württembergisch Franken, Band 37 Herausgegeben vom Historischen Verein für Württembergisch Franken, dem Stadtarchiv Schwäbisch Hall und dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Der Band enthält das Verzeichnis der Regesten des Stadtarchivs Vellberg, vor allem derjenigen zur Geschichte der Herrschaft und der Herren von Vellberg. Ergänzt wird der Band durch einige Regesten Haller und Neuensteiner Provenienz. Außerdem wurden den Regesten bei fortlaufender Zählung weitere Vollurkunden ein- oder angereiht; bei diesen handelt es sich um die Vellberger Kaufbriefe, jene Urkunden, die den Besitzübergang der ritterschaftlichen Herrschaft an die Reichsstadt Hall um 1600 dokumentieren. Erstmals neu erstellt wurde für den Abdruck in diesem Band eine Transkription des Vellberger Burgfriedens von 1481. Als wichtigste Verfassungsurkunde der Vellberger Herrschaft trägt auch diese Urkunde dazu bei, neue historische Forschungen über Vellberg zu ermöglichen.