Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Einen grundlegenden Beitrag zum Gespräch zwischen Liturgiewissenschaft und dem konkret pastoralliturgischen Leben leistet der umfangreiche Band »Kultur der Liturgie«.
Er schöpft aus den Begegnungen beider Bereiche und dokumentiert ein breites Spektrum von den Grundfragen der Liturgie über den konkreten liturgischen Vollzug einzelner Feiern, bis hin zu einer Kultur des liturgischen Feierns.
Das Buch wendet sich an liturgiewissenschaftlich Interessierte und an die Liturgieverantwortlichen in den Gemeinden und Diözesen.
Andreas Redtenbacher Dr. theol., CanReg, geboren 1953. Augustiner-Chorherr von Klosterneuburg. Begründer und Herausgeber der »Pius-Parsch-Studien. Quellen und Forschungen zur Liturgischen Bewegung«, Autor zahlreicher Bücher und Zeitschriftenbeiträge, Redaktionsmitglied der liturgiewissenschaftlichen Zeitschriften »Heiliger Dienst« und »Bibel und Liturgie« sowie Vorsitzender der Konferenz der Österreichischen Liturgiereferenten.