Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Das Wunderbare an unseren Gärten ist, dass es dort immer und überall wild lebende Kreaturen – Tiere wie Pflanzen – gibt. Überall finden sich irgendwann Insekten, Vögel und gelegentlich auch kleine Säugetiere ein. Aber warum nicht auch aktiv und gezielt Lebensräume für heimische Tier- und Pflanzenarten schaffen, in denen diese Nahrung, Wasser, Schutz und Behausung finden?
Wenn wir Tiere aus Wald und Wiese locken, vor allem mit heimischen Pflanzen, leisten wir einen Beitrag zur Erhaltung einheimischer Artenvielfalt und lernen damit mehr über die faszinierende natürliche Pflanzen- und Tierwelt vor unserer Haustüre. Beiläufig kommen wir damit in den Vorzug biologischer Schädlingsbekämpfung, der Bestäubung unserer Pflanzen und eines gesünderen Bodens (und damit auch gesünderer Pflanzen).
Mit der Natur zu leben und sie zu pflegen, war lange Teil unserer Identität und ist vor allem Verantwortung gegenüber kommenden Generationen – und nicht zu vergessen ein großer Spaß für unsere Kinder, bei dem sie intensive und nachhaltige Beziehungen zur Umwelt aufbauen können.
Kate Bradbury ist eine anerkannte englische Gartenexpertin und Gärtnerin. Ihr Credo ist die Gartengestaltung im Einklang mit der Natur. Ein Thema, das sie als Gartenjournalistin für zahlreiche Garten-Publikationen, als Herausgeberin des Magazins Wild London und gelegentlich in der berühmten BBC-Radiosendung »The Gardeners’ Question Time« Lesern und Hörern näherbringt. Kate Bradburys Gardeners’ World Blog wurde für den Blog of the Year der Garden Media Guild Awards 2012 nominiert. Gewinner war ein Blog, für den Kate Bradbury regelmäßig schreibt.