Neuerscheinung

Vom Leisten zum Leben

Müßiggang ist aller Tugenden Anfang

  20,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Inhalt

»Von nichts kommt nichts.« »Ohne Fleiß kein Preis.« »Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.« »Müßiggang ist aller Laster Anfang.« Redensarten wie diese zeugen von der tief verankerten Arbeitsmoral, die unser Denken und Handeln prägt.

Für Arbeit und Tempo, Leistung und Fleiß gibt es Anerkennung und Belohnung. Fürs vermeintliche Trödeln und Faulenzen werden wir schief angeschaut. Aber Neues braucht Freiräume, und der Wert des Lebens lässt sich nicht an der Produktivität bemessen.

Dieses Buch stellt vermeintliche Laster wie Lust und Genuss, Langsamkeit und Langeweile, Muße und Müßiggang in ein neues Licht. Und es ermutigt zu einem selbstbestimmteren und kreativeren Leben im Einklang mit sich selbst.

Mehr Informationen
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2025
Einband Hardcover mit Leseband
Seitenzahl 176
Format 13 x 21 cm
ISBN/EAN 978-3-8436-1604-1
VGP-Nr. 011604
Schlagwörter Biografie, Entschleunigung, Gelassenheit, Körper und Seele, Lebensweisheit, Persönlichkeitsentwicklung
Autor
Lukas Niederberger

Lukas Niederberger leitet das spirituelle Bildungszentrum Landguet Ried bei Bern. Er ist Philosoph und Theologe, Kursleiter, Ritualbegleiter und Buchautor. 1995–2008 leitete der ehemalige Jesuit das Bildungszentrum Lassalle-Haus für Spiritualität, interreligiösen Dialog und soziale Verantwortung. 2013–2022 förderte und erforschte er als Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) das zivilgesellschaftliche Engagement und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Weitere Infos unter lukasniederberger.ch.

Presseinformation drucken