Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Konfrontation, Kontinuität und Wandel
        Selbstwahrnehmung und Ordnungsvorstellungen in geistlichen Frauengemeinschaften in Zeiten der Bedrohung durch die Reformation 
            
        Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Band 83
Herausgegeben in Verbindung mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
Herausgegeben von Jürgen Dendorfer, Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Ulrich Köpf, Bernhard Mann, Anton Schindling, Wilfried Schöntag, Ellen Widder
Herausgegeben in Verbindung mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
Herausgegeben von Jürgen Dendorfer, Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Ulrich Köpf, Bernhard Mann, Anton Schindling, Wilfried Schöntag, Ellen Widder
    
             
        28,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar    
                    
                        Inhalt                    
                
                Die Reformation an der Schwelle zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit brachte für fast alle geistlichen Gemeinschaften tiefgreifende Veränderungen mit sich, bis hin zu kompletten Auflösungen der Lebensformen. Von regulierten Nonnen zu freiweltlichen Kanonissen viele wurden in dieser Zeit mit einer Bedrohung ihrer althergebrachten Lebensweise konfrontiert. Dabei konnten die geistlichen Frauen unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten und -strategien entwickeln und durchsetzen, um mit der Bedrohung umzugehen oder sie gar abzuwenden, oft definierten und verhandelten sie auch ihre Identitäten neu.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2022 | 
|---|---|
| Einband | Hardcover | 
| Ausstattung | mit 11 z.T. farbigen Abbildungen | 
| Seitenzahl | 224 | 
| Format | 17 x 24 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7995-5283-7 | 
| VGP-Nr. | 405283 | 
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Sigrid Hirbodian                    (Hg.)
                                        Sigrid Hirbodian                    (Hg.)                            