Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Tod und Trauer machen auch vor Unternehmenstüren nicht halt. Wie verhält man sich, wenn »business as usual« nicht mehr möglich und schon gar nicht angemessen ist? Mit Grundlagenwissen, vielen Beispielen aus der Praxis und konkreten Handlungsanleitungen vermittelt Petra Sutor, die als Trauerbegleiterin und Managerin in einem Konzern arbeitet, alles, was Personalverantwortliche, Führungskräfte und Betriebsräte brauchen. Sei es, wenn Mitarbeiter*innen trauern oder selbst sterben, durch häusliche Pflegesituationen belastet sind oder aus anderen Kulturkreisen kommen und daher andere Trauerrituale und Kondolenzformen gefragt sind.
Tod und Trauer müssen am Arbeitsplatz keine Katastrophe sein, wenn Führungskräfte und Mitarbeiter*innen wissen, wie sie damit gut umgehen und Trauerbegleitung als Teil der Unternehmenskultur etablieren können.
Petra Sutor arbeitet als Verantwortliche für Trauer- und Krisenbegleitung in einem internationalen Konzern. Sie ist Trauerbegleiterin (BVT e.V.), Integrale Traumaberaterin und systemischer, ganzheitlicher Coach. Sie begleitet Familien und Einzelpersonen in Krisen- und Trauersituationen und bildet in ihrer »Akademie für Lebens- und Trauerbegleitung« selbst Trauerbegleiter:innen aus. Petra Sutor ist Mutter von drei Söhnen, einer davon ist ein Sternenkind. www.sutor-trauerbegleitung.de
Sehen Sie hier die Autorin zu Gast in der Sendung »Die Ratgegeber« vom 24.05.2023 im hr-fernsehen ab Minute 4:40.
VIDEO
Interview im BGM Podcast
PODCAST
Hier können Sie ein Interview im Corporate Happiness Podcast anhören.
INTERVIEW
»Wenn Sterben, Tod und Trauer plötzlich den Arbeitsalltag überschatten, sind Unternehmen in ihrer Fürsorgepflicht gefordert und Mitarbeiter:innen oft überfordert. Wie geht man mit so einer Situation am besten um? Was sind Gos und No-Gos? Und wo können sich Betroffene und Unternehmen Hilfe holen, wenn sie nicht mehr weiterwissen?«. Alina Nagel im Gespräch mit Petra Sutor, in: MediSinn August 2022
»Petra Sutor ist mit diesem Buch etwas wunderbares gelungen. das, was viele als unmöglichen Spagat empfinden, den Blick auf die trauernde Person richten und gleichzeitig das Unternehmen stärken, wird in diesem Buch klar dargestellt. Das ist eine Hilfe für alle!«
»Es wäre wünschenswert, dass diese Fachlektüre Einzug hält in die Bücheregale von Personalverantwortlichen und Personal- und Betriebsräten. Deren Aufmerksamkeit hat es mehr als verdient und in deren Arbeitsplatzbibliotheken kann es wichtige Dienste tun.«
Norbert Muksch, in: Leidfaden, Heft 2/2021, S. 84–86