Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Herausgegeben vom Internationalen Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Das diesjährige Heft der Vereinsschriften wird mit einer archäologischen Untersuchung eingeleitet, die sich mit Fässern, Küfern und Küblern in Konstanz befasst. Die Ostschweiz um St. Gallen ist mit zwei Aufsätzen vertreten, nämlich zum Appenzeller Landhandel der 1730er Jahre und zur Protoindustrialisierung am Beispiel der Baumwolle. Mit historischen »Fake news« räumt eine Untersuchung zum Verteillager des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes in Ravensburg auf, das sich eben nicht als der lange vermutete, wesentliche Schutz vor einem alliierten Luftangriff herausgestellt hat.
Interessant und bedrückend zugleich liest sich die Rekonstruktion der Geiselerschießungen in Markdorf durch die einrückende französische Armee am 2. Mai 1945. Der naturkundliche Teil widmet sich der bedeutenden Fossiliensammlung des Ravensburger Textilfabrikanten Friedrich Kraus (1835–1921), die sich heute im Archiv der Pädagogischen Hochschule in Weingarten befindet. Eine Untersuchung zu den Kanälen und Seen im Stadtkern von Bad Waldsee beschließt den Band.
Auflage | 1. Auflage 2025 |
---|---|
Einband | Hardcover |
Ausstattung | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Seitenzahl | 344 |
Format | 17 x 24 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7995-1732-4 |
VGP-Nr. | 401732 |