Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Antike im Mittelalter
        Fortleben - Nachwirken - Wahrnehmung 
            
        Archäologie und Geschichte, Band 21
Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland
Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland
    
             
        69,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar     
                    
                        Inhalt                    
                
                24 Beiträge des interdisziplinären Kolloquiums vom Oktober 2009 sind in diesem Band versammelt. Drei der Herausgeber präsentieren eine Übersicht über das Generalthema »Antike im Mittelalter« aus Sicht der Provinzialrömischen und der Frühgeschichtlichen Archäologie sowie der Mittelalterlichen Geschichte.
Es folgen Studien zu römischen Orten und ihrer Weiternutzung im Mittelalter, bevor auf institutionelle Kontinuitäten über die »Epochengrenze« hinweg eingegangen wird. Weitere Aufsätze gelten der Orientierung frühmittelalterlicher Landschaft und Besiedlung an älteren Strukturen, und schließlich wird mittelalterliches Wissen über die Antike erörtert. Der Band bietet damit einen vielfältigen Blick auf Fortleben, Nachwirken und Wahrnehmung der Antike im Mittelalter.
Es folgen Studien zu römischen Orten und ihrer Weiternutzung im Mittelalter, bevor auf institutionelle Kontinuitäten über die »Epochengrenze« hinweg eingegangen wird. Weitere Aufsätze gelten der Orientierung frühmittelalterlicher Landschaft und Besiedlung an älteren Strukturen, und schließlich wird mittelalterliches Wissen über die Antike erörtert. Der Band bietet damit einen vielfältigen Blick auf Fortleben, Nachwirken und Wahrnehmung der Antike im Mittelalter.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2014 | 
|---|---|
| Einband | Hardcover mit Schutzumschlag | 
| Ausstattung | mit ca. 98 Abbildungen, davon 52 in Farbe | 
| Seitenzahl | 464 | 
| Format | 19 x 27,5 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7995-7371-9 | 
| VGP-Nr. | 407371 | 
| Schlagwörter | Archäologie, Rezeption, Rezeptionsgeschichte | 
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Sebastian Brather                    (Hg.)
                                        Sebastian Brather                    (Hg.)                            