Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Treue und Passion
        Liebesbeziehungen unter dem Druck des Scheiterns. Praktisch-theologische Reformansätze aus interdisziplinärer Perspektive 
            
        Zeitzeichen, Band 38
            
    
             
        45,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar     
                    
                        Inhalt                    
                
                Der Traum von der Treue und das Trauma der Trennung – das sind Grunderfahrungen der Liebe, die aktuelle literarische Texte genauso prägen wie die biblischen Erzählungen von der Passion.
Gottesliebe und zwischenmenschliche Liebe leben von einem geschenkten Vertrauen und hoffen auf eine gelingende Zukunft. Jedoch: Was passiert, wenn Vertrauen nicht mehr möglich scheint, wenn Liebe zerbricht? Welche Möglichkeiten gibt es dann für eine neue Zukunft? Elisabeth Straßberger untersucht in interdisziplinärer Perspektive theologische Grundlagen, wie ein Treueversprechen das ganze Leben umgreifen kann, ohne existenzielle Bedrohungen und das Scheitern von Treue auszublenden.
Ein brisanter, herausfordernder Neuansatz in den aktuellen kirchlichen Debatten um Familie, Ehe und Partnerschaft – ein Plädoyer für pastorale und sakramententheologische Reformen.
Gottesliebe und zwischenmenschliche Liebe leben von einem geschenkten Vertrauen und hoffen auf eine gelingende Zukunft. Jedoch: Was passiert, wenn Vertrauen nicht mehr möglich scheint, wenn Liebe zerbricht? Welche Möglichkeiten gibt es dann für eine neue Zukunft? Elisabeth Straßberger untersucht in interdisziplinärer Perspektive theologische Grundlagen, wie ein Treueversprechen das ganze Leben umgreifen kann, ohne existenzielle Bedrohungen und das Scheitern von Treue auszublenden.
Ein brisanter, herausfordernder Neuansatz in den aktuellen kirchlichen Debatten um Familie, Ehe und Partnerschaft – ein Plädoyer für pastorale und sakramententheologische Reformen.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2015 | 
|---|---|
| Einband | Paperback | 
| Seitenzahl | 384 | 
| Format | 14 x 22 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7867-3055-2 | 
| VGP-Nr. | 303055 | 
| Schlagwörter | Familie, Kirche und Gesellschaft, Partnerschaft, Sakramente, Scheidung | 
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Elisabeth U. Straßberger
                                        Elisabeth U. Straßberger                                                 Klaus Kießling                    (Vorwort)
                                        Klaus Kießling                    (Vorwort)                            