Vorschau

FrauenKirchenKalender 2027

Jahresthema: GlaubWürdig

  18,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint im Mai 2026.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Inhalt

Manche Menschen strahlen eine besondere Würde aus. Sie setzen sich mit Überzeugung für andere oder für ein Anliegen ein – und genau dadurch gewinnen sie Glaubwürdigkeit. »GlaubWürdig« zu sein, zeigt sich nicht in großen Gesten, sondern in authentischen Worten und ehrlichen Handlungen.

Doch heute ist oft ungewiss, wem oder was wir glauben können. Künstliche Bilder und gezielte Falschmeldungen verunsichern und bedrohen auch unsere eigene Würde.

Der FrauenKirchenKalender 2027 lädt dazu ein, dem Begriff Glaubwürdigkeit nachzuspüren. Die Autorinnen reflektieren, welche Haltungen und Kriterien Vertrauen schaffen und wie die Würde – besonders die von Frauen – gestärkt werden kann. Segenstexte, Impulse und inspirierende Biografien begleiten durch das Jahr und regen zum Nachdenken an.

Freie Doppelseiten am Ende jedes Monats bieten Raum für persönliche Notizen, Ideen, Pläne und Träume, damit der Kalender eine Quelle der Inspiration und Reflexion wird.

Mehr Informationen
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2026
Einband Flexcover mit Gummiband zum Verschließen
Ausstattung zweifarbig
Seitenzahl ca. 256
Format 11 x 18 cm
ISBN/EAN 978-3-8436-1613-3
VGP-Nr. 011613
Autor
Birgit Hamrich (Hg.)

Birgit Hamrich ist Pfarrerin und Referentin für Entwicklung und Partnerschaften am Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck.

Astrid Herrmann (Hg.)

Astrid Herrmann ist röm.-kath. Religionspädagogin und Bildungsreferentin, geistliche Begleiterin, Tanzfrau, Ausbildungen in Gesang und Gestaltpädagogik, Coach und Trainerin.

Gertraud Ladner (Hg.)

Dr. Gertraud Ladner ist Assistentin am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck und Mitglied des internationalen Boards der ESWTR (Europäische Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen).

Presseinformation drucken