Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Vom Sinn der Kirche / Die Kirche des Herrn
        Fünf Vorträge – Meditationen über Wesen und Auftrag der Kirche 
            
        Romano Guardini Werke
            
    
             
        17,50 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar     
                    
                        Inhalt                    
                
                »Jesus ja – Kirche nein«, eine Spannung, die in der Kirchengeschichte oft sehr schmerzlich spürbar wurde. Auch Romano Guardini hat diesen Konflikt in sich austragen müssen.
Bevor die Kirche »in den Seelen erwachte« (»Vom Sinn der Kirche«), war sie ehr das Haus voll »Glorie«, in dem die Glaubenden getragen sein konnten, aber auch die religiöse Autorität, die oft als Herrschaftsmacht empfunden wurde. In seinen 1965 veröffentlichten »Meditationen über die Kirche«, die stark biblisch geprägt sind, zeigt er, dass man sie, trotz aller zeitbedingten Verflechtungen und Ärgernisse, nie mit ihrer empirischen Wirklichkeit gleichsetzen darf.
Romano Guardini hat die unauflösliche Spannung zwischen dem Mysterium und dem Ärgernis der Kirche durchlebt und in Worte gefasst, die gerade heute wieder verstanden werden.
Bevor die Kirche »in den Seelen erwachte« (»Vom Sinn der Kirche«), war sie ehr das Haus voll »Glorie«, in dem die Glaubenden getragen sein konnten, aber auch die religiöse Autorität, die oft als Herrschaftsmacht empfunden wurde. In seinen 1965 veröffentlichten »Meditationen über die Kirche«, die stark biblisch geprägt sind, zeigt er, dass man sie, trotz aller zeitbedingten Verflechtungen und Ärgernisse, nie mit ihrer empirischen Wirklichkeit gleichsetzen darf.
Romano Guardini hat die unauflösliche Spannung zwischen dem Mysterium und dem Ärgernis der Kirche durchlebt und in Worte gefasst, die gerade heute wieder verstanden werden.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 5. Auflage 1990 | 
|---|---|
| Einband | Paperback | 
| Seitenzahl | 200 | 
| Format | 13 x 21,5 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7867-1500-9 | 
| VGP-Nr. | 301500 | 
| Schlagwörter | Kirche | 
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Romano Guardini
                                        Romano Guardini                                                