Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Die Synopse zum Münchener Neuen Testament (MNT) ermöglicht das vergleichende Studium der synoptischen Evangelien des Markus, Matthäus und Lukas und führt auch die Johannesparallelen an. Sie ergänzt das inzwischen bewährte Arbeitsinstrument der bereits 1988 erschienenen Übersetzung des Münchener Neuen Testaments. Zwar gibt es eine Reihe von Synopsen auf dem Büchermarkt, aber von den meisten vorhandenen unterscheidet sich die MNT-Synopse durch ihre Wortgenauigkeit und den exakten Paralleldruck der Texte. Ergänzungen und Auslassungen werden sofort erkennbar; die Texte sind daher optimal vergleichbar.
Josef Hainz, Dr. theol. (1936-2018), war von 1981 bis 2001 Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. und langjähriger Vorsitzender des »Collegium Biblicum München e.V.« Darüber hinaus war er einer der Gründungsväter des Forschungsschwerpunktes »Theologie interkulturell« an der Universität Frankfurt.