Tannenbaum und Mistelzweig

Die Geschichte unserer Weihnachtspflanzen

  22,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar

In der kalten Jahreszeit schätzen wir jedes lebendige Grün ganz besonders: Nicht nur Tannenbaum, Misteln und Ilex spielen eine besondere Rolle in der Weihnachtszeit, sondern auch Apfel, Nuss und Mandelkern gehören auf jeden Fall dazu sowie die zarten Blüten des Barbarazweigs. Und was wäre Weihnachten ohne den wunderbaren Duft von Orangen und Mandarinen, ohne die überraschende Pracht von Weihnachtssternen aus Mexiko und Amaryllis aus Südafrika?

Wie es alle diese Pflanzen in unsere winterlichen Wohnzimmer geschafft haben und unsere Bräuche und Traditionen bis heute prägen, das ist interessant und vergnüglich zu lesen.

Begleitet werden die Geschichten von historischen Abbildungen mit nostalgischem Charme, die uns in vergangene Weihnachtszeiten versetzen.

Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2024
Einband Hardcover
Ausstattung mit zahlreichen historischen Abbildungen
Seitenzahl 172
Format 13 x 21 cm
ISBN/EAN 978-3-7995-2084-3
VGP-Nr. 402084
Schlagwörter Amaryllis, Christrose, Pflanzen, Schneerose, Weihnachten, Weihnachtsstern, Zimmerpflanzen
Annette Diekmann-Müller

Dr. Annette Diekmann-Müller ist Buchhändlerin, Apothekerin, promovierte Pharmaziehistorikerin, Fachjournalistin und Autorin. Themen für Bücher findet sie im Leben – die Möglichkeit zu verstehen ist ihr Antrieb. Das literarische Spektrum reicht vom Sachbuch bis zum Kinder- und Jugendbuch.

Presseinformation drucken