Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Unsere »nationale« Kunst
        Studien zur Geschichte der Kunstgeschichte 
            
        Kompass Ostmitteleuropa, Band 1
Kritische Beiträge zur Kulturgeschichte
Herausgegeben von Jirí Fajt und Markus Hörsch
Kritische Beiträge zur Kulturgeschichte
Herausgegeben von Jirí Fajt und Markus Hörsch
    
             
        25,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar     
                    
                        Inhalt                    
                
                Die Essays einer der führenden tschechischen kunsthistorischen Mediävistinnen analysieren diskursive Strategien der Forschungsliteratur über mittelalterliche Kunst in der heutigen Tschechischen Republik respektive der früheren Tschechoslowakei und zeigen, wie diese Forschung an der Konstruktion des modernen tschechischen Nationalbewusstseins beteiligt war.
In diesem Prozess war eine Konfrontation mit der deutschsprachigen Kunstgeschichte unvermeidlich. Das Buch erhellt, welch große Anteile der vermeintlichen »wissenschaftlichen Objektivität« und des Ansatzes der Mittelalter-Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts in Mitteleuropa tatsächlich tief von nationalistischen Stereotypen durchdrungen waren.
In diesem Prozess war eine Konfrontation mit der deutschsprachigen Kunstgeschichte unvermeidlich. Das Buch erhellt, welch große Anteile der vermeintlichen »wissenschaftlichen Objektivität« und des Ansatzes der Mittelalter-Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts in Mitteleuropa tatsächlich tief von nationalistischen Stereotypen durchdrungen waren.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2016 | 
|---|---|
| Einband | Leinenband | 
| Ausstattung | mit 2 Abbildungen | 
| Seitenzahl | 182 | 
| Format | 12 x 19 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7995-1087-5 | 
| VGP-Nr. | 401087 | 
                    
                        Autor