Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Das Vaterunser – das Gebet Jesu – ist zeitlos und aktuell. Es greift die großen Fragen der persönlichen und gesellschaftlichen Existenz der Menschen auf. Leonardo Boff zeigt in seiner Auslegung, wie wir in unserem Leben Gott begegnen und das richtige Verhältnis zwischen Gott und Mensch, zwischen Himmel und Erde, zwischen Religion und Politik finden können. Trotz mancher Not, in der wir uns befinden – durch jede Zeile des Vaterunsers klingt ein Ton freudigen Vertrauens und heiterer Hingabe, den wir in diesem Buch deutlich hören.
Leonardo Boff zählt zu den renommiertesten Befreiungstheologen. Nach langjährigen Auseinandersetzungen mit der Kirchenleitung wurde ihm das Priesteramt entzogen. Nach Konflikten innerhalb seiner franziskanischen Ordensgemeinschaft verließ er den Orden. Leonardo Boff war Professor für Systematische Theologie in Petrópolis und anschließend Professor für Ethik und Religion in Rio de Janeiro. Er ist einer der bedeutendsten Vertreter der lateinamerikanischen Befreiungstheologie. 2001 erhielt er den Alternativen Nobelpreis. Die Weizsäcker-Medaille wird ihm 2016 von der Carl-Friedrich-von Weizsäcker-Gesellschaft verliehen.