Vermittelte Offenbarung

Paul Ricoeurs Philosophie als Herausforderung der Theologie

  35,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Offenbarung, versteht man sie als Interaktion zwischen Gott und Welt, geschieht nie unvermittelt. In der theologischen Diskussion wird dieser Aspekt oftmals geleugnet, marginalisiert, verdeckt oder als notwendiges Übel negativ konnotiert. Was bedeutet das für die Qualität von Offenbarung?
Veronika Hoffmann geht mit Paul Ricoeur und über ihn hinaus einen anderen Weg: Vermitteltheit bildet ein bleibendes Strukturmerkmal und macht die besondere Qualität der Offenbarung aus. Die Autorin erhebt Grundstrukturen von Ricoeurs Denken und führt diese theologisch weiter.
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2007
Einband Paperback
Seitenzahl 320
Format 14,5 x 22,5 cm
ISBN/EAN 978-3-7867-2650-0
VGP-Nr. 302650
Schlagwörter Philosophie
Veronika Hoffmann

Veronika Hoffmann, Dr. theol., geboren 1974. 2003–2006 Graduiertenstipendiatin des Cusanuswerks, 2006 Promotion bei Prof. Dr. Jürgen Werbick (Münster). Seit 2006 Pastoralreferentin in Mainz.

Presseinformation drucken