Vom Städtebund zum Zweckverband
Stadt in der Geschichte, Band 20
Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
22,50 €
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Aus dem Inhalt:
Vorwort; U. Gauß: Mittelstadt in der Region; B. Vogler: Die Elsässische Dekapolis (1354–1679); G.Schmidt: Die Städte aus dem frühneuzeitlichen Reichstag; H.-P. Becht: Politik und Milieu in Stadt und Land: Überlegungen zur Formierung und Entwicklung des badischen Parteiensystems 1819–1933; T.Klein: Bürgermeisterkonferenzen im wilhelminischen Deutschland; K. Gebhardt: Entstehung, Aufgaben und Bedeutung des Städtetages Baden-Württemberg; Diskussionsbeiträge; Schlußdiskussion; Orts- und Personennamen.
Vorwort; U. Gauß: Mittelstadt in der Region; B. Vogler: Die Elsässische Dekapolis (1354–1679); G.Schmidt: Die Städte aus dem frühneuzeitlichen Reichstag; H.-P. Becht: Politik und Milieu in Stadt und Land: Überlegungen zur Formierung und Entwicklung des badischen Parteiensystems 1819–1933; T.Klein: Bürgermeisterkonferenzen im wilhelminischen Deutschland; K. Gebhardt: Entstehung, Aufgaben und Bedeutung des Städtetages Baden-Württemberg; Diskussionsbeiträge; Schlußdiskussion; Orts- und Personennamen.
Auflage | 1. Auflage 1994 |
---|---|
Einband | Paperback |
Ausstattung | mit 16 Abbildungen |
Seitenzahl | 176 |
Format | 15,5 x 23 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7995-6420-5 |
VGP-Nr. | 406420 |
Schlagwörter | Stadtleben |