Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wir machen Onlinebanking, posten auf Facebook und regeln die Raumtemperatur zu Hause aus der Ferne per App. Wir richten elektronische Klassenräume ein und erfinden die Arbeit neu für Industrie 4.0. Und wer die elektronischen Medien bespielen kann, kann damit sogar Wahlen gewinnen.
Die digitale Transformation verändert nicht nur das Leben jedes Einzelnen, sondern auch die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Weltanschauung. Vieles wird bequemer, doch jeder Schritt, den wir machen, hat Mitwisser, die wir nicht kennen und die uns im besten Fall nur einen Marktwert zumessen. Um das eigene Leben in der Hand zu behalten, müssen wir die digitale Transformation zunächst verstehen.
Andreas Dohmen vermittelt - ohne Vorwissen vorauszusetzen - die vielen komplexen Aspekte, Grundlagen, Hintergründe und Zusammenhänge dieser Entwicklung. Ihm geht es darum, über das nötige Wissen zu verfügen, um letztendlich selbst zu entscheiden, wie digital wir leben wollen.
»Bischöfliche Medienstiftung« der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 5.11.2019 »... es gelingt ihm, übersichtlich und strukturiert, über das komplexe Thema »Digitalisierung« zu informieren … Das Buch ist also geeignet für Einsteiger, aber auch Interessierte mit Vorwissen haben etwas von der Lektüre.«
Andreas Dohmen arbeitet seit 2013 als selbständiger Unternehmensberater, Coach und Dozent. Nach dem Studium von Kernphysik, Informatik (Künstliche Intelligenz) und Betriebswirtschaftslehre war er 25 Jahre als Manager bei großen IT-Unternehmen tätig (u. a. als Geschäftsführer von Cisco Systems GmbH, Deutschland). Seit einigen Jahren hält er Vorträge und Vorlesungen zum Thema Digitalisierung in der Wirtschaft sowie in der Erwachsenenbildung und absolviert aktuell ein Master-Studium im Fachbereich Ethik an der Hochschule für Philosophie in München.
Digitale Transformation · Smart Home · Darknet · Big Data · Siri · Smart Data · 3-D-Druck · Industrie 4.0 · Alexa · Arbeit 4.0 · Internet der Dinge · Künstliche Intelligenz · Kryptowährungen · Virtual Reality · Digitalisierung der Wirtschaft · Deutschland im internationalen Vergleich · Start-Ups · Smart City · Digitalisierung der Arbeitswelt · Roboter · Algorithmen · neuronale Netze · digitale Transformation des Gesundheitswesens · Transhumanismus · Datenschutz · Augmented Reality · Hacker · Cybersecurity · Digitalisierung und Nachhaltigkeit · Digitalisierung und Ethik · Digitalisierung und die Berufswahl unserer Kinder und Enkel · Cloud-Computing · E-Sports · Blockchain · Autonomes Fahren · digitaler Masterplan · Digitalisierung und Demokratie · Datenmissbrauch u. v. a. m. ...
... Was ist das? Wie funktioniert es? Wie betrifft es mich? Was muss ich wissen? Was brauche ich? Wie kann ich mich schützen?
INTERVIEW
Interview mit Andreas Dohmen in der ABS-Lese-Ecke.