Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Wissen und Weisheit
        interdisziplinär 
            
    
             
        22,95 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar     
                    
                        Inhalt                    
                
                Man spricht heute von einer Wissensgesellschaft und betrachtet das Wissen als Grundlage für soziales, politisches und therapeutisches Handeln. Wissen und Weisheit sind keine Gegensätze: Um weise zu sein, brauchen wir viele Formen des Wissens. Und Weisheit ist notwendig, um Wissen sinnvoll und richtig anzuwenden. Erst ihr Zusammenspiel ermöglicht, den Anforderungen heutiger Problemlagen gerecht zu werden. 
Namhafte Autorinnen und Autoren betrachten die Bedeutung von Wissen und Weisheit aus unterschiedlichen Perspektiven.
Mit einem Vorwort von Verena Kast und Beiträgen von Niklaus Brantschen, Hinderk M. Emrich, Judith Glück, Hubertus von Grünberg, Johanna Haberer, Martin Heisenberg, Elisabeth Moltmann-Wendel, Theodor Seifert, Annegret Stopczyk-Pfundstein, Harm Paschen, Katja Pratschke
Namhafte Autorinnen und Autoren betrachten die Bedeutung von Wissen und Weisheit aus unterschiedlichen Perspektiven.
Mit einem Vorwort von Verena Kast und Beiträgen von Niklaus Brantschen, Hinderk M. Emrich, Judith Glück, Hubertus von Grünberg, Johanna Haberer, Martin Heisenberg, Elisabeth Moltmann-Wendel, Theodor Seifert, Annegret Stopczyk-Pfundstein, Harm Paschen, Katja Pratschke
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2010 | 
|---|---|
| Einband | Paperback | 
| Seitenzahl | 192 | 
| Format | 13,8 x 21,3 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-530-50610-5 | 
| VGP-Nr. | 150610 | 
| Schlagwörter | Psychotherapie, Sinngeschichten | 
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Brigitte Dorst                    (Hg.)
                                        Brigitte Dorst                    (Hg.)                             Christiane Neuen                    (Hg.)
                                        Christiane Neuen                    (Hg.)                             Wolfgang Teichert                    (Hg.)
                                        Wolfgang Teichert                    (Hg.)                            