Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Ein Segen ist mehr als nur ein guter Wunsch. Segnungen wird eine besondere Wirkung, ja sogar Macht zugesprochen. Segenswünsche gibt es in allen Kulturen der Welt, innerhalb und außerhalb der Religionen. Manchmal werden sie ausdrücklich, ja feierlich ausgesprochen. Viel öfter aber bleiben sie nahezu unerkannt in alltäglichen kleinen Zeichen, die man kaum als Segen wahrnimmt. Doch sie sind da und sie sind wirksam.
Dr. Angelika B. Hirsch – Autorin und Beraterin, Vizepräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft – spürt aus religionswissenschaftlicher Perspektive kleine und große, offene und verborgene Segensformen auf. Sie entdeckt abseits der Klischees überraschende Segensgesten, beschreibt Hintergründe und Zusammenhänge, erzählt Geschichten. Durch die Vielfalt ihrer Erkundungen wird deutlich, warum Leben mit Segen besser gelingt.
Dr. Angelika B. Hirsch arbeitet als Krisen- und Lebensberaterin in eigener Praxis in Berlin, als Referentin und Autorin. Sie ist Vizepräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft e.V. Aufgewachsen in einem Pfarrhaus in der DDR, wurde sie geprägt von den damit zusammenhängenden Herausforderungen; pädagogische Ausbildungen im kirchlichen Bereich; nach der Wende Studium (Judaistik und Religionswissenschaft) und Promotion, Ausbildungen in Transaktionsanalyse und als Atemtherapeutin.