Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)

Oberrheinische Studien, Band 45
Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e.V.
  34,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar

Das elsässische Kloster Lützel hatte durch die Gründung von Tochterklöstern eine enorme Ausstrahlung auf den ganzen südlichen Oberrhein. Da Zisterzen ordenstypische Prägungen aufwiesen und zugleich in Konkurrenz mit anderen geistlichen Gemeinschaften standen, bildet das Filiationsnetz einen sinnvollen Raum des Vergleiches.

Der Band nimmt in guter landesgeschichtlicher Tradition acht Männer- und fünf Frauenklöster des Zisterzienserordens in den Blick, um die Konturen der einzelnen Klöster im Vergleich mit anderen herauszuarbeiten. Die Beiträge des ersten Teils geben einen strukturierten Überblick über die Zisterzienserklöster am Oberrhein mit Seitenblicken auf die Nachbarregionen in Norden, Süden und Osten. Der zweite Teil nähert sich den zisterziensischen Realitäten in der Region über die Erörterung übergreifender Fragestellungen.

Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2023
Einband Hardcover
Ausstattung mit 34, großteils farbigen Abbildungen
Seitenzahl 348
Format 17 x 24 cm
ISBN/EAN 978-3-7995-7846-2
VGP-Nr. 407846
Jürgen Dendorfer (Hg.)

Prof. Dr. Jürgen Dendorfer ist Professor für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters sowie Direktor der Abteilung Landesgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Steffen Krieb (Hg.)

Prof. Dr. Steffen Krieb, Studium der Geschichte, Anglistik und des Öffentlichen Rechts in Gießen und Leicester (UK), seit 2019 Akademieprofessor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften an der Universität Mainz und Projektleiter bei den »Regesta Imperii« an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz. Forschungsschwerpunkte: Formen der Konfliktführung und -beilegung, Geschichte des Adels und seiner Erinnerungskulturen, Regesten Kaiser Friedrichs III.

Presseinformation drucken