Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Gegen all die Dunkelheit, die uns an Dezembertagen umgibt, setzt diese weihnachtliche Botschaft Jörg Zinks ein Lichtzeichen. Denn mitten in die dunkelsten Winternächte strahlt mit dem Weihnachtsgeschehen ein helles Licht. Es ist die Geschichte von der Geburt des Kindes.
Jörg Zink folgt der Spur dieses wunderbaren Geschehens mit zwölf Meditationen. Er macht sie fest an zwölf heiligen Nächten um Weihnachten und den Jahreswechsel – in einer Zeit der Stille, die fast außerhalb der Zeit zu stehen scheint.
»Die Zeit um Weihnachten war seit alters her von Nächten bestimmt, und alles Große und Wichtige geschah in der Nacht. Das war immer so. An der dunkelsten Stelle des Jahres gehen wir durch zwölf besondere Nächte und nehmen auf, was da zu uns kommen will an Trost und Kraft.«
Dr. Jörg Zink (1922–2016) war evangelischer Pfarrer und Publizist, dessen Übertragungen biblischer Texte und zahlreiche Bücher zu Fragen des christlichen Glaubens und Lebens von einem breiten Publikum gelesen wurden. Er war zwanzig Jahre lang Fernsehbeauftragter der Württembergischen Landeskirche, sprach über hundertmal das Wort zum Sonntag und wurde in den 1980er-Jahren zu einer wichtigen Stimme der deutschen Friedens- und Ökologiebewegung.