Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
So intensiv wie Roland Peter Litzenburger haben sich nur wenige zeitgenössische Maler von Rang mit biblischen Themen auseinandergesetzt. Dabei hat er sowohl ästhetisch wie inhaltlich zu bahnbrechenden Bildern gefunden. Doch wäre es verkürzt, ihn auf die biblische Thematik festzulegen. Sein Werk bestimmende Inhalte waren auch politische Fragen, Mythen und Märchen, Landschaften und Naturgestalten sowie – ganz besonders – menschliche Gesichter.
Das Buch erscheint anlässlich des 90. Geburtstags und des 20. Todestags Roland Peter Litzenburgers im Jahr 2007. 35 Autorinnen und Autoren, die meisten mit Litzenburger bekannt oder befreundet, bekräftigen die Bedeutung Litzenburgers, fügen aber auch viele Facetten hinzu und bringen die kunstund geistesgeschichtliche Einordnung Litzenburgers voran.
Bernhard Oßwald, Dr. phil., geboren 1954. Studium der Philosophie, Germanistik und kath. Theologie; Lehrer am Gymnasium im Bildungszentrum Markdorf; Veröffentlichungen vor allem im Bereich der Religionspädagogik, aber auch zur Theologie- und Regionalgeschichte; Vorsitzender des Kunstvereins Markdorf e. V.