Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
»Grün ist die Hoffnung« oder »Da sehe ich schwarz« – schon unsere Alltagssprache macht deutlich, dass Farben Emotionen zum Ausdruck bringen und, positiv oder negativ, auf uns einwirken. Farben bringen uns daher mit bestimmten Energiefeldern in Kontakt, wie die renommierte Jung’sche Analytikerin und Psychotherapeutin Ingrid Riedel in diesem großen Standardwerk zur Symbolik der Farben zeigt.
In ihrer tiefenpsychologischen Farbenlehre beschreibt sie die psychischen Wirkungen der Farben Rot, Blau, Gelb, Grün, Orange, Violett, Braun, Schwarz, Weiß, Silber, Gold, Rosa und Grau und fragt nach den jeweiligen Archetypen, die hinter diesen Farben stehen und ihre energetischen Strahlungskräfte bewirken.
Mit seinen zahlreichen Beispielen aus Religion, Gesellschaft, Kunst und Psychotherapie ermöglicht dieses Buch, Farben besser wahrzunehmen und bewusster mit ihnen umzugehen.
Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel, Jung’sche Analytikerin, promovierte Theologin und Germanistin, Honorarprofessorin für Religionspsychologie, ist Psychotherapeutin in eigener Praxis in Konstanz sowie Dozentin und Lehranalytikerin an den C. G. Jung-Instituten Zürich und Stuttgart. Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen. Einen Gedichtband der Autorin finden Sie beim Sprachlichter Verlag.
»Als Energien, die in positiver oder negativer Weise auf uns einwirken, sind Farben immer um uns, am mächtigsten in ihren Erscheinungsformen in der Natur: als das transparente Blau des Herbsthimmels beispielsweise oder als das schwere materialisierte Braun der aufgerissenen Ackerschollen.«