Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Nicht nur ein Bortschtsch braucht die richtigen Zutaten, damit er einmalig gut wird, sondern auch die Geschichten aus dem Schtetl. Alexander Kostinskij beherrscht das Erzählrezept wie kein anderer: Hier gibt es sprechende Ziegen, einen blauen Drachen mit zwei Köpfen, Kappen mit Löchern, in denen Geschichten stecken, Fotoapparate mit Vögelchen, Westen ohne Ärmel, Familienfeste, Trauriges und Komisches, Seltsames und Kluges, mit einem Wort: das Leben. Bereits nach drei Sätzen haben wir die Welt um uns herum vergessen und fühlen uns, als säßen wir mucksmäuschenstill zu Füßen des Erzählers, um seinen Geschichten zu lauschen, von denen wir gar nicht genug bekommen können.
Alexander Kostinskij ist jüdischer Schriftsteller und Zeichner aus Kiew und Autor zahlreicher Kinderbücher. Seine Szenarien für Zeichentrickfilme haben ihm internationale Preise eingebracht. Seit 1992 lebt und arbeitet er in München.
Alexander Kostinskij ist jüdischer Schriftsteller und Zeichner aus Kiew und Autor zahlreicher Kinderbücher. Seine Szenarien für Zeichentrickfilme haben ihm internationale Preise eingebracht. Seit 1992 lebt und arbeitet er in München.