Gott ohne Angst

Einführung in das Denken Drewermanns

  18,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Inhalt
Eine populäre Einführung in das Denken und das Werk Eugen Drewermanns fehlte bisher. Von den großen Bibelkommentaren bis zu den neuesten Büchern zur Hirnforschung – wie kaum ein anderer kennt Matthias Beier Drewermanns Schaffen. Er erklärt alles Wissenswerte und stellt die Querverbindungen her. Drewermanns Fundament ist ein Gottesbild, das therapeutisch, das heißt heilend wirkt, und Menschen hilft, ihre Lebensangst zu überwinden.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2010
Einband Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenzahl 180
Format 14,9 x 22,1 cm
ISBN/EAN 978-3-491-72543-0
VGP-Nr. 172543
Autor
Matthias Beier

Matthias Beier lehrt als Professor für Pastoraltheologie und Psychotherapie in Indianapolis/USA. Nach seinem Studium in Reutlingen und den USA promovierte er über Eugen Drewermann. Für seine Arbeit über Drewermann wurde er vom Desmond Tutu Center for Peace, Reconciliation, and Global Justice mit der Fellow Auszeichnung geehrt.

Aktueller Podcast »Eine Gesellschaft auf der Couch« mit Birgit Spies
Strandgespräche – Gespräche mit Tiefgang über Bildung – Mensch – Medien

Presseinformation drucken
Zusätzliche Informationen und Medien

 

  • PODCAST

    Eine Gesellschaft auf der Couch – Strandgespräche mit Matthias Beier
    Gegenwärtig verlagern wir unsere Prioritäten mehr auf das Äußere, können kaum noch friedlich aufeinander zugehen, erheben das Rationale über das Menschliche.
    Birgit Spies im Gespräch mit dem Psychologen, Soziologen und Theologen Matthias Beier.
  • VIDEO

    Vortrag von Matthias Beiers in Reutlingen am 6. Juli 2010
  •