Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Namhafte Autoren stellen in diesem Lesebuch ihren »Herzenstext« vor. Texte, die zur persönlichen Herausforderung wurden, die wichtige Impulse zur Lebensgestaltung und zum Selbstverständnis vermittelt haben. Es sind Texte aus der Bibel, der Theologie- und Spiritualitätsgeschichte, der Weltliteratur und den großen Religionen. Die Beiträge des Buches sind eine Einladung zur Identifikation und Selbstreflexion. Das Lesebuch ist einem der vielbeachteten Theologen der Gegenwart, dem bekannten Grenzgänger zwischen Theologie und Ästhetik, Christentum und Weltreligionen, Karl-Josef Kuschel, gewidmet.
Dr. Christoph Gellner studierte Katholische Theologie in Tübingen. Nach mehreren Jahren in der Erwachsenenbildung promovierte er auf dem Grenzgebiet von Theologie, Literatur- und Religionswissenschaft. Seit 2000 leitet er das Theologische Seminar Dritter Bildungsweg und das Institut für kirchliche Weiterbildung an der universität Luzern.
Georg Langenhorst, Dr. theol., ist Professor für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Universität Augsburg und Verfasser zahlreicher Bücher im Bereich von »Theologie und Literatur«.