Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
»Es gibt ihn noch, den alten Garten meiner Kindheit, und es wird ihn weiter geben, auch über mein Leben hinaus. Er lag als letztes schmales Grundstück auf einem verlassenen Weinberghügel hoch über der Stadt und schaute auf den gegenüberliegenden Friedhof, jenseits des Tales. Hinter ihm begann der Wald mit seinen hohen Buchen und Tannen, die schon ihre knotigen Wurzeln ausstreckten, um ihn zurückzuholen. Noch stemmte sich der alte Zaun dagegen, in dessen löchriges Gitterwerk sich Brombeerranken geschoben hatten, die ihm mit ihrem dornigen Geflecht die verlorene Festigkeit zurückgaben. Das vom Rost dunkelrot gebrannte Gartentor, mit seinen verschlungenen Stäben und geschmiedeten Verzierungen, glich einer abgelegten Rüstung, wenn die späten Sonnenstrahlen darüber zitterten. Gleichzeitig verlockte die geschwungene Zierlichkeit seiner offenen Bögen dazu, die Nase hindurchzustecken und den Duft von Rosenblüten und wild wuchernden Lavendelkräutern einzuziehen.«