Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Viele Menschen leiden heute unter Sinnverlust, Desorientierung und einer Verflachung des Lebens. Doch je sinnloser und zerrissener die Welt erscheint, desto größer wird der Wunsch nach einer Sinngebung von innen. Hier vermitteln die zeitlosen Einsichten des großen Seelenkenners C. G. Jung Halt und Orientierung.
In über 1.000 Zitaten gibt der berühmte Arzt und Tiefenpsychologe Antworten auf zentrale Fragen des Menschseins und behandelt Themen wie: das Wesen und Wirken der Psyche, der Mensch in seinen Beziehungen, das Werden der Persönlichkeit, Schicksal, Tod und Erneuerung. Ein Buch voller Weisheit, das umfassend in das Denken C. G. Jungs einführt und zur Selbstfindung und Weltgestaltung inspiriert.
C.G. Jung (1875–1961) war einer der Begründer der modernen Tiefenpsychologie und gehört zu den größten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts. Die von ihm entwickelte Analytische Psychologie ist eine der drei tiefenpsychologischen Hauptrichtungen, neben Sigmund Freuds Psychoanalyse und Alfred Adlers Individualpsychologie. Jungs Ziel war es, den ganzen Menschen in den Blick zu nehmen, und so beschäftigte er sich vor allem auch mit den unbewussten, nicht-rationalen und transpersonalen Aspekten der Psyche.